
Systemische Therapie
Marc Thomas, MA
Herzlich Willkommen.
Schön, dass Sie da sind.
Hier finden Sie meine Leistungsangebote und Informationen über mich.
Was ist Systemische Therapie?
Der Systemische Therapieansatz ist ein anerkanntes wissenschaftliches Verfahren, das den Fokus auf das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen innerhalb von Beziehungen und Interaktionen aller Art legt.
Der systemische Ansatz untersucht dabei das gesamte System, in dem die Person lebt - seien es wichtige Bezugspersonen, die Familie, Partnerschaft, Freundeskreis oder der soziale Kontext.
So kann auch der Mensch selbst als ein eigenes System betrachtet werden, das mit Problemen, psychosozialen Belastungen oder Konflikten in Beziehung steht.
Leistungsangebot und Fachgebiet
-
Systemische Therapie
-
Systemische Beratung
-
Mehrpersonen-Setting
-
Systemisch-Deliktorientierte Behandlung
-
Referententätigkeiten und Fachberatung
Narrativer Ansatz
Hypnosystemischer Ansatz
Systemisch-konstruktivist. Ansatz
Emotionsfokussierter Ansatz
Die Antwort, wann eine Therapie oder Beratung sinnvoll sein könnte, ist vielfältig. Professionelle Unterstützung kann dann angebracht sein, wenn
-
psycho-soziale Belastungen,
-
erlebte Einschränkungen,
-
scheinbar nicht überwindbare Problemfelder
das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen.
Um psychisches und soziales Wohlbefinden herzustellen, finden sich die Fähigkeiten zur Lösungen von Problemen meist in der Person selbst. Häufig sind vorhandene Lösungswege jedoch nicht zugänglich oder blockiert. Mein systemtherapeutischer Ansatz ist daher stets darauf ausgerichtet, den Menschen in seiner individuellen (Lebens-)Geschichte und seinem einzigartigen Erleben zu verstehen und zu unterstützen.
Mein Leistungsangebot ist dabei an wissenschaftlich-fundierten systemischen Verfahren ausgerichtet und bietet meinen Klient*innen stets maßgeschneiderte Interventionen an, die den Menschen mit seinen Bedürfnissen, individuell gemachten Erfahrungen und Ressourcen ins Zentrum stellen.
Ich biete keine Heilbehandlung im Sinne des Heilpraktikergesetzes (HeilprG) an.
Als systemischer Therapeut i.A. (DGSF-zertifiziert) folge ich klaren Grundsätzen, die von Wertschätzung, Respekt, Empathie und Authentizität gegenüber meiner Klient*innen geprägt sind. Diese Werte bilden das Fundament meiner Arbeit und ermöglichen es mir, eine vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre zu schaffen.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam Lösungen zu finden, die zu Ihnen passen.

Kosten
Mein Behandlungsangebot richtet sich an Selbstzahler*innen.
Bitte beachten Sie, dass eine Kostenübernahme über die gesetzlichen Krankenkassen nicht möglich ist.
Dies ermöglicht Ihnen:
-
Kurze Wartezeit auf eine Sitzung.
-
Keine Dokumentation Ihrer sensiblen Daten bei der Krankenkasse oder sonstigen Behörden.
-
Keine Notwendigkeit einer vorliegenden Krankheitsdiagnose zur Bewilligung einer Therapie.
-
Sie bestimmen über die Anzahl und den Turnus Ihrer Sitzungen.
Digitaler Termin zum Kennenlernen:
Kostenfrei, unverbindlich (Dauer: 15 Minuten)
Anpassungen sind nach Absprache möglich.
Einzelsitzung:
80 € (Dauer: 50-60 Minuten)
Mehrpersonensetting:
140 € (Dauer: 90 Minuten)
Über mich
Menschen und ihre Geschichten haben mich schon immer fasziniert. Jeder Mensch sieht die Welt auf seine eigene Weise – und genau darin liegt für mich der besondere Wert meiner Arbeit. Mit Neugier, Empathie und einer Prise Humor begleite ich Menschen dabei, neue Perspektiven zu entdecken und ihre eigenen Ressourcen (wieder)zuentdecken.
Ich bin systemischer Therapeut (i.A.) mit einem Hintergrund in Erziehungswissenschaft (B.A.) und Kriminologie (M.A.). Mein Weg hat mich aus der Eifel über Trier nach Köln geführt, wo ich nun seit über einem Jahrzehnt gerne lebe und mit großer Leidenschaft arbeite. Um auf dem Laufenden zu bleiben, nehme ich selbstverständlich regelmäßig Supervision und Fortbildungen in Anspruch.
Abseits der Therapie und Beratung begeistern mich Filme, die ich mir am liebsten im Kino anschaue. Auch Musik ist für mich ein fester Bestandteil meines Lebens geworden – sowohl als Zuhörer als auch in eigener kreativer Gestaltung. Ich genieße es, in Cafés zu sitzen und die Umwelt auf mich wirken zu lassen. Hin und wieder zieht es mich auch mal mit einem guten Buch an den Rhein, der eine entspannende Wirkung auf mich hat.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.


Kontakt
Mein Praxisraum befindet sich in der schönen Kölner Altstadt-Süd. Dieser ist zentral gut erreichbar, unweit der Haltestelle "Severinstraße" (KVB-Linie 3, 4, 14, Bus 106, 132) und Parkmöglichkeiten.
Sie haben folgende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme:
Kleine Spitzengasse 2 - 4
50676 Köln